Durch enge Zusammenarbeit mit den regionalen Kliniken und überregionalen Rehabilitationseinrichtungen sowie durch kontinuierlichen Erfahrungsaustausch im nationalen und internationalen Bereich, gewährleisten wir einen immer aktuellen Wissensstand. Mit individuellen Nachsorge- und Betreuungskonzepten, tragen wir dazu bei, ein optimales Rehabilitationsergebnis zu erreichen.
Die Passgenauigkeit und Funktionalität entscheiden über Akzeptanz und Nutzen eines Hilfsmittels. Aus diesem Grund haben wir eine eigene Gehschule mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten sowie eine Ganganalyse in unserem Hause installiert. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Orthopädietechniker, lernen die Patienten den sicheren und funktionellen Umgang mit ihrem Hilfsmittel. In enger Kooperation mit anderen Therapieeinrichtungen, können wir daher auch in schwierigen Fällen die passende Problemlösung realisieren.