Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und möchtest zudem gerne Menschen helfen? Dann solltest du dir die Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/in (m/w/d) in unserem Prothesenwerk einmal genauer anschauen. Denn in diesem Beruf bekommst du täglich neue Eindrücke, kannst dich handwerklich ausleben und trägst zudem aktiv dazu bei, Menschen das Leben etwas leichter zu machen. Aber was genau machen Orthopädietechnik-Mechaniker beim Sanitätshaus Spiegel?

Deine Aufgaben

· Erstklassige und qualifizierte Kundenbetreuung- und Beratung
· Be- und Verarbeitung verschiedener Materialien
· Auftragsannahme, Beratung und Abwicklung von Aufträgen für individuell hergestellte Hilfsmittel (Prothesen/Orthesen/Einlagen) 
· Fertigung der Hilfsmittel (Prothesen/Orthesen/Einlagen) 
– Herstellung und Anpassung
· Selbstständige Terminvereinbarungen
– Innen- und Außendienst
– Betreuen von Kunden und Kooperationspartnern
· Übernahme allgemeiner Verwaltungsvorgänge, Dokumentationen
· Fortbildungen und Wissenserweiterungen
· Begleitung von Verkaufsaktionen und Veranstaltungen

Dein Anforderungsprofil

· Handwerkliches Interesse und Geschick
· Hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit
· Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie
· EDV Grundkenntnisse
· Führerschein der Klasse B (gewünscht)

Deine Ausbildung bei uns

· Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
· Ausbildungsdauer: 3 Jahre
· Duale Ausbildung: Betrieb und Berufsschule
· Urlaubsanspruch: 28 Tage
· Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
· Attraktives Gehalt
· Sehr gute Übernahmechancen

Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung

· Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) beim Sanitätshaus Spiegel
· Weiterbildung zum Orthopädietechnik-Meister (m/w/d)

  • Du bist interessiert? Bewirb dich jetzt

    Wenn dich diese berufliche Herausforderung mit vielen interessanten Perspektiven reizt, freuen wir uns auf deine Bewerbung für deine Ausbildung bei uns.

  • Jetzt Bewerben